Y-Typ-Sieb
Kohlenstoffstahl | WCB, WCC |
Tieftemperaturstahl | LCB, LCC |
Edelstahl | CF8, CF8M, CF3, CF3M, CF8C, CF10, CN7M, CG8M, CG3M |
Legierungsstahl | WC6, WC9, C5, C12, C12A |
1. Th-Valve Nantongs Y-förmiges DesignErmöglicht einen effizienten Flüssigkeitsfluss und bietet einen größeren Filtrationsbereich im Vergleich zu anderen Siebarten.
2. Abnehmbares Sieb Element:Der Zweck eines Y -Siebs besteht darin, unerwünschte Partikel effektiv aus Dampf, Gas oder Flüssigkeit zu entfernen, indem ein strahlendes Element verwendet wird, das typischerweise aus Drahtnetz besteht. Dieser mechanische Prozess hilft dabei, verschiedene Komponenten wie Pumpen und Dampffallen zu schützen. Einige Y-Sieben sind mit Ablasungsventilen ausgestattet, um die Reinigung zu erleichtern.
3.. Inline -Installation:Die Sieben des Y-Typs werden direkt in der Pipeline installiert, wodurch eine Inline-Filtrationslösung bereitgestellt wird. Sie können horizontal oder vertikal montiert werden, abhängig von der Durchflussrichtung und der Installationsanforderungen.
4. Blowdown/Flush -Verbindung:Die Sims vom Typ Y verfügen häufig über eine Blowdown- oder Flush-Verbindung. Dies ermöglicht eine regelmäßige Reinigung oder Entfernung von akkumulierten Schmutz aus dem Siebelement, ohne das gesamte Sieb zerlegen zu müssen.
5. Durchflusseffizienz:Das y-förmige Design des Siebs minimiert den Druckabfall und die Turbulenz und stellt einen glatten und ununterbrochenen Flüssigkeitsfluss durch das System sicher. Dies hilft, die Systemleistung zu optimieren und den Energieverbrauch zu verringern.
6. Vielseitigkeit:Einer der wesentlichen Vorteile von Y -Sieben ist ihre Vielseitigkeit. Sie können je nach Präferenz des Benutzers entweder in einer vertikalen oder horizontalen Position installiert werden. Darüber hinaus bieten Y-Sieben Kosteneffizienz, da ihre Größe optimiert werden kann, um Materialien und Kosten zu sparen. Die Auswahl des Materials für Y -Sieben hängt von den spezifischen Industrie- und Anwendungsanforderungen ab. Darüber hinaus sind Y -Sieben mit verschiedenen Endverbindungen erhältlich, einschließlich Sockel- und Flanschoptionen, um die Kompatibilität mit verschiedenen Rohrleitungssystemen zu gewährleisten.